
Advents-Special 3: »Sie hatte ihre Tochter seit Jahren nicht gesehen« von Jürgen Werth
Jeden Adventssonntag begrüßt euch hier eine Spezialfolge, in der Stefan Loß eine besinnliche Geschichte aus dem Heft »WeihnachtsFriedensGeschichten« vorliest.
Jeden Adventssonntag begrüßt euch hier eine Spezialfolge, in der Stefan Loß eine besinnliche Geschichte aus dem Heft »WeihnachtsFriedensGeschichten« vorliest.
Jeden Adventssonntag begrüßt euch hier eine Spezialfolge, in der Stefan Loß eine besinnliche Geschichte aus dem Heft »WeihnachtsFriedensGeschichten« vorliest.
Jeden Adventssonntag begrüßt euch hier eine Spezialfolge, in der Stefan Loß eine besinnliche Geschichte aus dem Heft »WeihnachtsFriedensGeschichten« vorliest.
Wahre Hoffnungsgeschichten von Menschen, die trotz schwieriger Startbedingungen zu Hoffnungsbringern geworden sind: Aus Slumkindern wurden Rechtsanwälte, Unternehmerinnen, Führungspersönlichkeiten. Denn auch in scheinbar ausweglosen Situationen gibt es Hoffnung.
Viele Mamas kämpfen nach der Schwangerschaft mit körperlichen Veränderungen. Doch wo wir oft nur Dehnungsstreifen und Mama-Bäuchlein sehen, sagt Jesus: „Je mehr Raum du mir in deinem Leben gibst, desto mehr strahle ich durch dich.“
Schon in jungen Jahren muss man lernen, Vertrautes loszulassen und sich von Gewohntem und Alltäglichem zu verabschieden. Doch nur wer loslässt, kann sich auf Neues einlassen. Dieses Buch will helfen, das Loslassen aktiv zu gestalten und Raum für Neues zu schaffen.
Lexie und Gideon dachten, sie würden für immer Freunde bleiben. Doch dann fand für immer ein Ende. Heute lebt Lexie in Bibertal und kümmert sich um einen Wildpark. Als Gott Gideon ebenfalls dorthin führt und der Wildpark in Gefahr ist, müssen Lexie und Gideon über zweite Chancen nachdenken.
Mirjam Löwen erzählt vom Leben ihrer Schwester Elli, die nach langer schwerer Krankheit mit 32 Jahren starb, und vom Alltag ihrer Familie, die durch die Krankheit massiv herausgefordert ist, die aber trotz allem ihre Hoffnung und Zuversicht nicht verliert.
Ein Neuanfang weit weg von zu Hause ist alles, was Ella will. Dass sie am ersten Uni-Tag prompt in der falschen Vorlesung landet, war nicht geplant – und all das wegen Zacharias, dessen Art sie erst in ihrer Flucht bestärkt, der bald aber mit jeder Begegnung ihr gebrochenes Herz berührt.
Silia fühlt sich als Versagerin. Wegen eines abgebrochenen Studiums muss sie wieder in ihr Elternhaus einziehen und ihr neuer Mitbewohner Philipp nervt. Was ist sein Geheimnis? Er ist trotz seines Handicaps so gelassen und wieso gibt er ihr das Gefühl, etwas Besonderes zu sein?