Buchgeflüster mit Carolin Kotthaus: Liebe, Schottland, 18. Jahrhundert – ein Roman mit »Outlander«-Feeling!

Shownotes

Ein Roman mit »Outlander«-Feeling – was kann das bedeuten? Carolin Kotthaus erklärt es! Sie hat unseren neuen historischen Roman »Das Versprechen der Bienenhüterin« im Brunnen Verlag lektoriert und spricht in unserer heutigen Folge mit Stefan Loß über Parallelen und Unterschiede zwischen der Serie und unserem Roman. Was das Buch so besonders macht? Die atemberaubende schottische Kulisse vor einem wahren historischen Hintergrund, dem Jakobitenauftand 1745.

Wie der Laird von Kerrera Castle, Magnus, und seine Kindheitsfreundin, die Bienenhüterin Lark, schließlich den Standesunterschied überwinden und aus ihrer Freundschaft aus Kindheitstagen schließlich Liebe werden kann, findet ihr im Roman heraus. Und vor welche Herausforderungen die beiden noch gestellt werden, erzählt Carolin in unserer heutigen Podcast-Folge.

Hier ist das Buch erhältlich: https://brunnen-verlag.de/192166/das-versprechen-der-bienenhueterin.html

Online ist Carolin Kotthaus hier zu finden: Instagram: @editorcarolin_

Online ist Laura Frantz hier zu finden: Instagram: @laurafrantzauthor Facebook: Laura Frantz, Author (https://www.facebook.com/LauraFrantzAuthor) Webseite: https://laurafrantz.net

Online ist der BRUNNEN Verlag hier zu finden: Instagram: @brunnen_giessen Facebook: Brunnen Verlag (https://www.facebook.com/brunnenverlag) YouTube: @brunnenverlag5976 Webseite: https://brunnen-verlag.de/

Moderiert und produziert wurde diese Folge von Stefan Loß, BRUNNEN-Verlag Gießen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.